Berner denkt weiter
Wir setzen auf Ökostrom
Deshalb haben wir uns entschieden unseren kompletten Energiebedarf aus Ökostrom zu decken, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. Durch die Nutzung von Ökostrom wird die Umwelt- und Klimabilanz nachhaltig verbessert, reduziert gleichzeitig den CO2 Ausstoß deutlich und setzt die richtigen Zeichen für eine saubere Zukunft.
Außerdem unterstützt der Einsatz von Ökostrom den Ausbau von erneuerbaren Energien und trägt dazu bei, die Energieerzeugung auch für die kommenden Generationen sauber, sicher und zukunftsfähig zu gestalten.
Recycling von Verpackungen schont Ressourcen
Auch beim Einsatz von Verpackungsmaterialien haben wir uns entschieden, vorauszudenken und mit dem Einsatz von Leichtverpackungen aus Papier, Pappe und Karton neue Wege zu gehen. Allein durch das Recycling der in unserem Hause verwendeten Materialien wurden 2018 rund 24.795 Kilogramm Ressourcen und 3.210 Kilogramm Treibhausgase eingespart.
Mit jedem noch so kleinen Schritt für eine bessere Umweltbilanz schaffen wir bei jedem Beteiligten das Bewusstsein, dass es wichtig ist, sich für ein gesundes Klima einzusetzen – nachhaltig und konsequent.
Das Unternehmen Berner setzt sich mit diesen und anderen Maßnahmen für eine bessere Umwelt ein und wird dieses wichtige Thema zukünftig konsequent weiter ausbauen.
Wir haben uns für Recyclingpapier entschieden
Recyclingpapier wird immer öfter als nachhaltige und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Papieren in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt. Deshalb haben auch wir uns entschieden ökologisch und ökonomisch verantwortungsvoll zu handeln und uns für den Einsatz von zertifiziertem Recyclingpapier entschieden. Oft entscheidet bereits ein kleines Detail für eine bessere Umweltbilanz.
Minimaler Energieverbrauch für Berner Garagentorantriebe
Unsere neue Antriebsgeneration ist besonders energieeffizient. Die 0,5 W Stromverbrauch im Stand-by-Betrieb sorgen für einen deutlich reduzierten Stromverbrauch und kosten effektiv nur ca. 1 Euro im Jahr. Der Antrieb ist rund um die Uhr voll funktionsfähig und einsatzbereit, ein Fingerdruck auf den Handsender genügt und das Tor bewegt sich (nur bei GA203/403).